top of page

YOGA BONN

Erlebe Yin Yoga in Bonn - individuell & transformierend ✨

Yoga Bonn Beuel

Bei STAR. Health Place laden dich ein in eine Welt einzutauchen, in der du Yoga als Schlüssel zu deinem persönlichen Wohlbefinden erleben kannst – frei von Dogmen, dafür voller Inspiration. Mit einer Atmosphäre, die Leichtigkeit und Klarheit schenkt, begleiten wir dich auf deinem Weg zu mehr Energie, Gelassenheit und Lebensfreude.

Entdecke, wie du durch bewusste Bewegung nicht nur deinen Körper stärkst, sondern auch deine innere Kraft neu entdeckst – und das alles in deinem Tempo, ganz ohne Druck. Es ist Zeit, dir selbst den Raum zu schenken, der dir zusteht.

Asanas

ausgewählte Yoga-Haltungen und ihre Wirkung 
Urdhva-Dhanurasana

Urdhva-Dhanurasana

Dehnt die Bauchmuskulatur, Hüftbeuger und Oberschenkel. Stärkt Unterarmmuskeln, Trizeps, Schultern, Rücken- und Pomuskulatur und fördert eine schlanke Taille. Urdhva-Dhanurasana kräftigt besonders die Wirbelsäule und hält den Körper beweglich und aufmerksam; schenkt Lebendigkeit, Energie und Heiterkeit. Es hilft die Blase und Gebärmutter zu stärken und hält das Genitalsystem gesund. Energetisch stärkt es die Willenskraft und fördert durch die starke Herzöffnung die Verbindung zum Göttlichen.

Baddha-Konasana

Baddha-Konasana

Öffnet die Hüftgelenke, dehnt die Adduktoren (innere Oberschenkelmuskeln) und den Piriformis (kleiner Po Muskel), kurbelt die Durchblutung des ganzen Körpers an und massiert die inneren Organe. Die Beckenregion wird stärker durchblutet, weshalb dieses Asana bei Blasenschwäche und Unterleibsbeschwerden hilft. Auch Schmerzlindernd während der Menstruation, und ist auch für die Geburtsvorbereitung geeignet. Bei Männern unterstützt sie das Funktionieren der

Utthita-Trikonasana

Utthita-Trikonasana

Stärkt die Beinmuskeln und Knöchel und löst Steifheit in den Beinen und Hüften. Kann Rücken-, Nackenschmerzen und Halsverrenkungen kurieren. Die Rückenmuskeln, schräge Bauchmuskeln und die Arme werden gekräftigt und die Brust geöffnet. Innerlich wirkt das Dreieck verdauungs- und appetitanregend und massiert die Leber.

Urdhava-Mukha-Shvanasana

Urdhava-Mukha-Shvanasana

Heilsame Übung bei Wirbelsäulenleiden, Bandscheibenvorfällen und allen Rückenbeschwerden und Verrenkungen. Hexenschuss und Ischiasbeschwerden werden gelindert. Da die Brust voll ausgedehnt wird, können sich auch die Lungen weiten und die Atmung wird tiefer und müheloser. Urdhva-Mukha-Shvanasana regt die Blutzirkulation in der Beckengegend an und hält sie gesund. Es ist Bestandteil von Surya-Namaskar (Sonnengruß).

Samakonasana

Samakonasana

Vasisthasana

Vasisthasana

Virabhadrasana 2

Virabhadrasana 2

Der Krieger 2 kräftigt die Muskeln der Oberschenkel, Waden, Po, Bauch und Armen, öffnet die Brust und fördert die Beweglichkeit der Gelenke in Schultern, Hüfte, Knie und Füße. Knieprobleme können dabei kuriert werden. Innerlich werden die Bauchorgane stimuliert und die Lungen gedehnt. Emotional hilft Virabhadrasana dabei die Willensstärke, Ausdauer und das Selbstbewusstsein zu steigern, um insgesamt stabiler im Leben zu stehen.

Natarajasana

Natarajasana

Diese Gleichgewichtsübung entwickelt Ausgeglichenheit und eine anmutige Haltung. Sie ist Shiva gewidmet, dem König des Tanzes, der auch Ursprung und Quelle des Yoga ist. Natarajasana belebt und stärkt die Beinmuskulatur, öffnet die Brust und die Schultern und bietet eine schöne Dehnung der Oberschenkel und Hüftmuskulatur. Balanceübungen wirken Osteoporose entgegen und steigern die Konzentrationsfähigkeit.

Durch regelmäßiges praktizieren von Asanas, entwickelt sich ein gesundes Gleichgewicht von Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Betonung liegt dabei auf einer korrekten Körperausrichtung, die in Kombination mit der Beobachtung der Atmung (Pranayama) die Körperwahrnehmung verfeinert und das Konzentrationsvermögen weiter entwickelt. Neben körperlicher Stärke und Flexibilität wächst auch die emotionale Spannkraft, die hilft, die Herausforderungen des Lebens positiver zu meistern. Im Mittelpunkt jeder Stunde steht die Entfaltung von Bewusstheit, welche einen sensibilisierten Umgang deinem eigenen Selbst unterstützt.

Yin Yoga und Pilates Bonn

Yin Yoga

Mit Anettes sanften Worten wirst du in deine tiefste Entspannung geleitet. Komm vom Kopf in deinen Körper.

 

In dieser Stunde geht es nicht um deine Muskeln, sondern um deine Faszien. In den Faszien sitzt manchmal blockierte Energie, deren Fluss wir durch sehr sanfte, lange ruhende Positionen wieder anregen und ins Gleichgewicht bringen. Du darfst dich so richtig erholen und nach der Stunde erfrischt mit einem breiten, entspannten Lächeln hinausgehen. Beim Yin Yoga hast du Zeit für dich. Du hast viel Ruhe und Raum die Positionen. ...

Dein Studio für Yoga Kurse in Bonn

Aktivität oder Ruhe? Bei uns findest du Yoga Kurse von sanft bis fordernd bis anspruchsvoll. Präzise angeleitet und für jeden erlernbar.

Yoga Anfängerkurse

Wir begleiten dich bei deinen ersten Schritten deiner individuellen Yoga Reise. Wir verstehen, dass dein Körper einzigartig ist und holen dich dort ab wo du dich gerade befindest. Bei unseren Anfängerkursen (Intros) praktizierst du in einer kleinen, festen Gruppe von 3-4 Personen, in der du systematisch und intensiv lernst. Die 3-wöchigen Introkurse für Anfänger sind dein Einstieg in Yoga und Vorbereitung für unsere offenen Level 1 Kurse.

Was dich bei uns erwartet

Wir sind und bleiben offen für ein breites Spektrum an Yogastilen. Wenn du es klassisch magst, versuche unseren Vinyasa Flow oder die Yin & Yang Kurse. Komm zu Ruhe und entspanne deinen Kopf und Faszien beim sanften Yin Yoga bei dem du lange und passiv in den Asanas verweilst. Besonders stolz darauf sind wir seit 2014 eines der ersten Studios weltweit zu sein, die Bowspring im Programm haben. 

Mach Yoga zu deinem Yoga

Wir wollen dich dazu anregen einen Schritt tiefer zu gehen und Yoga als ganzheitlichen Ansatz und Lifestyle zu erleben. Wenn du willst, kannst du aber auch einfach Yoga machen, um dich fit zu halten. Nimm dir das mit, was du gerade brauchst - in diesem Moment, in der Lebensphase in der du dich befindest.

Ja, wir zünden leckere Räucherstäbchen an und ja, es gibt Buddhas, Ganesha und Shiva - als ruhe- und energiespendende Deko. Wir praktizieren Yoga jedoch losgelöst von Religion und Konvention. Entdecke deinen eignen Buddha in dir und lerne ihm zu vertrauen. 

Du möchtest direkt zu Hause starten?

Yoga Brücke.jpeg
Backbend Play

Brücken-Challenge

Yogabasierte Challenge, um Schritt für Schritt in 5 Wochen die Yoga Brücke (Urdhva Dhanurasana) zu meistern.

"Yoga ist die Vereinigung der Seele mit der ewigen Wahrheit, ein Zustand ungetrübter Seeligkeit, der durch die Überwindung von Dualitäten erreicht wird. Das Studium der Yoga-Disziplin schärft die Urteilskraft und führt zum Verständnis der wahren Natur der Seele, die mit den Sinnen oder dem Intellekt allein nicht völlig begriffen werden kann." Gita S. Iyengar: Yoga für die Frau, S. 22

Baddha-Konasana
Utthita-Trikonasana
Samakonasana
bottom of page